Suche: Gemeinde Schlier

Suche: Gemeinde Schlier

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Schlier
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Schlier
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Feldweg in der Gemeinde Schlier

Hauptbereich

Suchen auf Geschichtspfad Schlier

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "oberankenreute".
Es wurden 12 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 12.
Komm, mach mit!

Mühlweiher? Haus Widdumstraße 65 (Hof-Aussiedlung aus dem Ortskern Oberankenreute) Oberankenreute: Wie kommt ein „Schweizer Haus“ nach Oberankenreute? (Oder: Wie Schuster Konrad Sonntag seinen Naturstein-Keller [...] wurden. Hier geht es zur offenen Themenliste Natur Die Waldweide in Oberankenreute: Einzigartig in Baden-Württemberg Oberankenreute/Wolfegger Wald: Kiesabbau und Renaturierung Schlier Kies und Sand (Vorsand [...] der "Betonstraße" im Altdorfer Wald auf sich? Die Kläranlage im Lauratal Das "Alte Wasser" in Oberankenreute ­– Erste Wasserversorgung um 1900 Wie funktioniert ein Wasserrückhaltebecken (z.B. in Unter[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2024
Gasthaus Grüner Baum, Oberankenreute

Gasthaus Grüner Baum, seit 1833, Oberankenreute Text: Stefan Metzger und Dr. Marcus Hörenberg Die Dorfwirtschaft „Grüner Baum“ entwickelte sich aus einer landwirtschaftlichen Hofstelle heraus, deren H [...] Hofstelle und Gastwirtschaft. Historische Postkartenansicht vom "Gasthaus zum grünen Baum in Ober-Ankenreute", undatiert. Historische Ansicht Gasthof Grüner Baum. Handriss mit Messurkunde von 1865/66. Es[mehr]

Zuletzt geändert: 24.06.2024
In der Übersicht

Frühindustrie im Lauratal: Die Papiermühle Albisreute Rotz und Wasser: Der Raiselweiher von Oberankenreute Der ehemalige Schattbucher Weiher[mehr]

Zuletzt geändert: 24.06.2024
In der Übersicht

Merz: Ein südoberschwäbisches Kleinbauernhaus Boserburg = Rappenburg? Gasthaus Grüner Baum, Oberankenreute Altes Forsthaus, Unterankenreute Fuchsenloch: Ein Weiler für eine Gräfin Fuchsenloch in der Steinzeit[mehr]

Zuletzt geändert: 24.06.2024
Inhaltsverzeichnis

Merz: Ein südoberschwäbisches Kleinbauernhaus Boserburg = Rappenburg? Gasthaus Grüner Baum, Oberankenreute Altes Forsthaus, Unterankenreute Fuchsenloch: Ein Weiler für eine Gräfin Fuchsenloch in der Steinzeit [...] Frühindustrie im Lauratal: Die Papiermühle Albisreute Rotz und Wasser: Der Raiselweiher von Oberankenreute Der ehemalige Schattbucher Weiher Vereine und Brauchtum In der Übersicht Freiwillige Feuerwehr[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2024
Rotz und Wasser: Der Raiselweiher von Oberankenreute

Raiselweiher von Oberankenreute Text: Dr. Lutz Dietrich Herbst, Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Stuttgart, Esslingen/Neckar 2021 Zwischen Unter- und Oberankenreute gehört südlich [...] Gemessen an ihrer früheren Häufigkeit sind Raiselweiher heute sehr selten geworden. Der von Oberankenreute ist daher ein wichtiges Kulturdenkmal der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Umweltpolitik[mehr]

Zuletzt geändert: 24.06.2024
Fischzucht, Flößerei und Wasserversorgung: Der Truchsessenweiher im Altdorfer Wald

mehr zu erkennen. Einer der verbliebenen Dämme des ehemaligen Truchsessenweihers (Feldweg nach Oberankenreute). Literatur- und Bildnachweis Literatur HERBST, Lutz Dietrich: Der Stille Bach. Einmaliges Zeugnis[mehr]

Zuletzt geändert: 24.06.2024
Rotz und Wasser: Der Raiselweiher von Oberankenreute

Zwischen Unter- und Oberankenreute gehört südlich der Wolfegger Straße ein kleiner Weiher zur früheren Weiherlandschaft des Klosteramts Schlier. Im Gegensatz zum Rößlerweiher diente dieser jedoch nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 22.06.2022
Wildenegg: Die Burg der wilden Männer

auch hier zahlreiche Burgen, so z. B. in Appenberg, „Barbarossastein“, Dietenbach, Erbisreute, Oberankenreute, Richlisreute, Spinnenhirn, Wetzisreute, Wildenegg und Zundelbach. Die meisten bestanden allerdings[mehr]

Zuletzt geändert: 24.06.2024
Altstadtaspekte_Ravensburg_2009_10_Artikel_Theodor_Schnell.pdf

Weitere Marmors- kulpturen von Dressel standen in der neuen Kapelle ( jetzt in Privatbesitz in Oberankenreute) und vorne im Chor auf der linken Seite. Hier handelte es sich um Arbeiten, die ursprüng- lich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 564,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2022