Suche: Gemeinde Schlier

Suche: Gemeinde Schlier

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Schlier
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Schlier
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Feldweg in der Gemeinde Schlier

Hauptbereich

Suchen auf Geschichtspfad Schlier

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 61 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 61.
Datenschutz

Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Ziff. 7 DSGVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist: Bürgermeisterin Katja Liebmann Rathausstraße 10 88281 Schlier Telefonnummer: 07529 977-0 Faxnummer: 07529 861[mehr]

Zuletzt geändert: 24.06.2024
Der Stille Bach und seine Weiher: Ein bedeutendes Kulturdenkmal

technischen Einrichtungen hin. Ebenso hatten die Truchsessen von Waldburg Kehrenberg zum bedeutendsten Zentrum der Wasserkraftnutzung zwischen Waldburg und Weingarten ausgebaut. 1275 mussten sie dieses dem Kloster [...] Kloster Weingarten übereignen. Darüber hinaus hatten die Waldburger östlich von Schlier und östlich von Erbisreute zwei Senken mit beachtlichen Dämmen abgeriegelt und zu Fischweihern geflutet: den Altschlierer [...] aftung „auf ewige Zeiten“ gesichert. Ausschnitt aus der Karte „District Altdorff“, Stadtarchiv Ravensburg, A 05 Landvogtei Schwaben und Landschaft Weißenau, Nr. 104. Zu sehen sind die zwei Kocherweiher[mehr]

Zuletzt geändert: 24.06.2024
Die "Hofstelle Walser" oder der "Hittenbauer"

Wandel unserer Gesellschaft von der ständischen Feudalgesellschaft des Mittelalters zur freien Bürgergesellschaft der heutigen Zeit gegeben werden. Kaum noch bekannt sein dürfte der alte Hausname „Hittens“ [...] nicht genau zu erklären. Möglich ist aber, dass der Hof im Jahre 1351, als der Truchseß Eberhard von Waldburg die Vogtei über seine Güter in „Slier“ um 180 Pfund Constanzer Pfennig an das Kloster Weingarten [...] 1500 Gulden, zur Anschaffung eines Hochaltars für die Kirche. Er wurde von Bildhauer Schnell in Ravensburg geschaffen und noch im Herbst 1865 aufgestellt. (Hier geht es zur GPS-Themenseite Ehemalige Altäre[mehr]

Zuletzt geändert: 24.06.2024
Die Biber in Lochmoos

Management. Augsburg. Bildnachweise Abbildung Biber: Adobe Stock, Foto by Christian Musat Abbildungen Biberbauten in Lochmoos: Bertrand Schmidt Video Landschaftserhaltungsverband Landkreis Ravensburg e. V. [...] einem Grundgerüst aus Ästen und Zweigen, die er mit Schlamm und Pflanzen abdichtet. Biberdamm. Biberburg (Hochbau). Der Biberbau Der Biberbau ist vom unter Wasser liegenden Eingang über eine ansteigende [...] stabil genug ist. Die eindrucksvollen, zum Teil über drei Meter hohen und über zehn Meter breiten Biberburgen (Hochbaue) legt der Biber nur dann an, wenn die Uferböschungen für andere Baue zu flach sind oder[mehr]

Zuletzt geändert: 24.06.2024
Die Boser und der Altdorfer Wald

heutigen Heißener, Hintermooser, Erbisreuter und Baienfurter Forst neben der Stadt Ravensburg, den Truchsessen von Waldburg und der Landvogtei Schwaben, die Boser als Mitbesitzer auf. Diese Forste wurden [...] es noch „sonderbare“ Forste, die nur einen Eigentümer hatten. Die Stadt Ravensburg, die Landvogtei, das Fürstenhaus Waldburg-Wolfegg, sowie die Klöster in Weingarten und Baindt verfügen jeweils über eigene [...] 1712 tagte es monatlich. Neben dem Oberwald- und Unterwaldförster der Stadt Ravensburg, den Vertretern der Herrschaft Waldburg und Landvogtei waren jeweils Johann Baptist und Franz Josef Boser anwesend[mehr]

Zuletzt geändert: 24.06.2024
Die Familie Boser in Wetzisreute

erklären. Das Geschlecht soll von dem natürlichen Sohn (uneheliches Kind) eines Truchsessen von Waldburg abstammen, der ein Mannlehen von ihm erhielt und in den Adelsstand erhoben wurde. Die Heimat der [...] wurde 2018—2020 umfassend saniert. Ursprünglicher Stammsitz der Boser könnte die nahegelegene „Rappenburg“ auf dem „Fohlenberg“ gewesen sein (zum Beitrag bitte hier klicken). Mit den Sühnekreuzen von Fenken[mehr]

Zuletzt geändert: 24.06.2024
Die Friedenslinde in Zundelbach

erbaut. Damals stellte Bauer Heiß von Zundelbach das Grundstück zur Verfügung und Gräfin Sophie von Waldburg zu Wolfegg und Waldsee spendete das Bauholz für die Hütte. Sie ist seit jeher ein Ort der Gemütlichkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 24.06.2024
Die Laurasage

Lanzen brachen, als edle Sänger auf gastlichen Burgen das Lob der Frauen sangen, als noch jede Burg ein kleines Königreich war, da lebte auf der Haslachburg der alte Ritter Dagobert, ... Hier geht es zum[mehr]

Zuletzt geändert: 22.06.2022
Die Laurasage

Lanzen brachen, als edle Sänger auf gastlichen Burgen das Lob der Frauen sangen, als noch jede Burg ein kleines Königreich war, da lebte auf der Haslachburg der alte Ritter Dagobert, ergraut in Fehden und [...] der Burgkapelle sollten getraut werden. Freudetrunken waren die beiden ob des nahen Glücks, und Wonne im Herzen trabte Adalbert am Vorabend der Vermählung auf seinem treuen Ross von der Haslachburg heimwärts [...] war allzeit ihr Wandel. Sie hieß Laura. Überm Tal und der Scherzach drüben stand Ritter Adalberts Burg, die Wildenegg. Von Jugend auf waren die Spielgenossen Adalbert und Laura einander hold. Als aber[mehr]

Zuletzt geändert: 24.06.2024
Die Löffelsage von Zundelbach

... Zu Zeiten, als die Burg Wildenegg von den Wildenmännern bewohnt war, kam ein Edelfräulein zu den Mähdern des Hofs Zundelbach auf die Wiese, ... Hier geht es zum GeschichtsPfadSchlier-Beitrag.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.06.2022