Hauptbereich
Katzheim: Woher stammt der Ortsname?
Text: Dr. Norbert Kruse
Manche Ortsnamen täuschen einen Tierbezug vor, der ursprünglich nicht vorhanden war: Die historischen Belege und die sprachwissenschaftlichen Analysen weisen auf einen anderen Ursprung.
Am Anfang steht ein Name, zu dem es außerdem einen lautähnlichen Wortstamm gab. Einzelne Laute der ursprünglichen Namensform konnten sich ändern, besonders wenn eine „volksetymologische“ Ausdeutung möglich war, wenn man also eine bestimmte „sprechende“ Bedeutung zu erkennen meinte. Ein bekanntes Beispiel bietet Berlin, dessen Name meist auf „Bär“ zurückgeführt wird; so ziert ein Bär das bekannte Stadtwappen. Doch ist der Ort, 1251 erstmalig genannt, von altslawisch *birl-/*berl- „Sumpf‘ herzuleiten: Berlin war eine ‚Siedlung am Sumpf‘.
Beim Namen Katzheim liegt ebenfalls zunächst die Vermutung nahe, dass es einen Bezug zu „Katzen“ gibt, dass es sich um einen Ort handelt, an dem viele Katzen vorkamen. Doch auch dieser Ortsame täuscht einen Tierbezug nur vor: Katzheim, das 1264 als Chazhein und 1278 als Katzheim in historischen Quellen erwähnt wird,ist vom Bildungstyp her einer der ältesten Namen der Region: ein -heim-Name. Zugrunde liegt der Name des wahrscheinlichen Gründers Kazo; es handelt sich also um die ‚Siedlung des Kazo‘.